Die ursprüngliche Idee der Firma anyworx basiert darauf, ein modular aufgebautes Netzwerk als Mustervorlage so lange weiterzuentwickeln und zu dokumentieren, bis weitgehende Perfektion erreicht ist. Dieses hochpotente Netzwerk sollte einen schlichten Aufbau haben, einfach zu administrieren sein, auf sicheren Standards beruhen. Nach mehrjähriger Test- und Dokumentationsphase ist es nun endlich so weit: Wir sind in der Lage, ein Firmennetzwerk nach unserer Vorlage zu reproduzieren und dieses als Baustein in unsere globale Verwaltung aufzunehmen.

Unser Konzept

Im Gegensatz zu anderen Anbietern investierten wir nicht zu wenig Zeit in unser Konzept. Gerade weil eine durchdachte Struktur und eine technische Dokumentation den Erfolg einer Firma in gewisser Hinsicht sichert, ist unser Muster-System zukunftsweisend. Das globale Optimierungsprinzip sorgt dafür, dass Sicherheitslücken flächendeckend gepatcht werden können. Ohne Frage: Jedes Netzwerk entwickelt sich individuell, denn die Erfordernisse unterscheiden sich – deshalb gehören Anpassungen durch den Kundenwunsch zu unserem Alltagsgeschäft. Bei Neuanschaffungen empfehlen wir Ihnen gerne unsere Favoriten und finden für Sie die besten Lösungen. Unser IT-Support ist Ihre Anlaufstelle für technische Aufgaben – für Anschaffungen und Beratungsaufgaben haben Sie bei uns Ihren persönlichen Ansprechpartner.

Der innere Kern

Ein professionelles Computer-Netzwerk erfordert vielschichtiges Wissen. Mit diesem Netzwerk erstellen wir Ihnen eine der wichtigsten Grundlagen zur Umsetzung Ihrer Geschäftsidee. Unsere Konzeption wurde hauptsächlich für Existenzgründer und Kleinbetriebe entwickelt, doch auch große Unternehmen sind inzwischen Teil unserer Kundschaft. Der IT-Service ist dafür ausgelegt, flexibel auf die Ansprüche des Anwenders einzugehen und dennoch im Rahmen der von uns definierten Dienstleistung zu bleiben. Administrationsarbeit gestaltet sich bei uns zentral und in möglichst familiärem Umgang.

Unser System-Muster ist auch für angehend fachkundige Menschen gut verständlich – die Sicherheitsmaßstäbe sind schlicht strukturiert und wirken effizient. Weil das Kernsystem zu einem großen Teil durch Open-Source-Software umgesetzt wird, können wir das System zu sehr angenehmen Konditionen anbieten. Ihr Netzwerk gestalten wir entsprechend Ihres Kundenwunsches und administrieren es den Erforderlichkeiten entsprechend. Die Administration findet mithilfe von bestimmten verschlüsselte Zugängen statt. Um Ihr Netzwerk als externer Dienstleister verwalten zu können, folgen wir einer ausgefeilten Erweiterungstaktik und führen eine umfassende Netzwerkdokumentation. Ihr Netzwerk wird von uns auf dem aktuellen Stand gehalten und erweitert – von der Hardwareintegration bis hin zum Webdesign. Natürlich bleiben Ihre Daten für Unbefugte unzugänglich. Sollte uns eine Sicherheitslücke bekannt werden, so sorgen wir dafür, dass diese in allen unseren Netzwerken geschlossen wird. Ihre Technik-Investitionen sind für Sie transparent und übersichtlich gestaltet und das Netzwerk dokumentiert wird, haben Sie jederzeit kompetente technische Ansprechpartner an Ihrer Seite, die sich in Ihrem Netzwerk auskennen.

Damit unsere Kundengeräte aktuell bleiben, wird der Systemkern größtenteils über Skriptabläufe reguliert – beispielsweise kann damit bestimmte Software automatisch in bestimmte Rechner eingespielt werden und es können bestimmte Einstellungen als Standard festgelegt werden. Der Systemkern besteht anfangs aus nur wenigen, aufeinander abgestimmten Geräten. Bestimmte Anforderungen und Richtlinien sollten für unsere Systematik erfüllt sein, damit Ihr Netzwerk unser bewusst entwickeltes Fundament bekommt. Diese Systemvorgaben werden Sie jedoch nicht in Ihrer Handlungsfähigkeit einschränken – sie bedeuten lediglich klare Wege und versperren risikobehaftete Möglichkeiten für Unbefugte. Jede dieser Richtlinien ist lediglich eine Empfehlung und kann auf Wunsch angepasst werden.

Für eine Firma ist die Investition in einen sogenannten Rackschrank (Hardware-Schrank) sinnvoll. Wenn Sie mit unserem Kernsystem starten, befindet sich darin ein Router, eine Hardware-Firewall, ein Switch, zwei NAS (ausfallsicherer Speicher), ein Windows-Server und eine USV (Akku als Stromausfallsicherung). Im Bürobereich sollte mindestens ein PC und ein netzwerkfähiger Drucker sein. Zudem ist es unser Anliegen eine qualitativ hochwertige Verkabelung einzusetzen. In unseren IT-Umfeldern kommen sowohl Windows- als auch Linux-Betriebssysteme zum Einsatz. Als Standard-Anwendersoftware installieren wir bevorzugt professionelle freie Software, die sowohl für Linux, als auch für Windows angeboten wird und durch eine klare Umsetzung auch hohe Erwartungen erfüllt.

Ihre Wünsche, unsere Aufgaben

Unser Mustersystem richtet sich an Startups und kleine mittelständische Unternehmen. Je nachdem wie groß Ihr IT-Bedarf ist, passen wir uns Ihren natürlich an. Unsere Systemvorgaben legen zwar den Grundstein für ein sehr professionelles und individuell gestaltbares Netzwerk, doch wenn Sie eben als Solo-Selbstständiger mit einem Notebook + Drucker und Sicherungsfestplatte auskommen möchten, dann brummen wir Ihnen nichts Größeres auf – empfohlen für eine kleine Firma sei jedoch zumindest ein Miniserver – ein sogenanntes NAS.

Auch kleinere Büro-Gesamtlösungen stehen Ihnen bei uns bereit. Diese Mini-Netzwerke wurden systematisch geplant und bieten grundlegende Sicherheit und viele Möglichkeiten. Ihr Mini-Netzwerk ist also weitgehend sicher und praktikabel. Wenn Sie sich für neue Hardware entscheiden, beraten wir Sie, migrieren vorhandene Daten von Ihrem alten Gerät auf Ihr neues und dokumentieren Änderungen im System fachgerecht. Größere Unternehmen mit einem historisch gewachsenen Netzwerk profitieren erfahrungsgemäß von unserer Systematik – hier sind wir als sogenannter „Freier Mitarbeiter“ bzw. „Freelancer“ für Sie da.

Geduld und Ruhe bewahren

Nein, wir sind nicht für Sie da, denn das wäre geheuchelt – ja, wir helfen Ihnen bei Ihren IT-Angelegenheiten, wenn es uns möglich ist. Eine IT-Firma kann sehr effizient agieren, doch letztlich ist die momentan gegebene Arbeitskraft maßgeblich dafür, wie viel organisatorische Facharbeit innerhalb einer Woche bewältigt werden kann. Unsere Firma reift seit Jahren heran, hat viele Projekte zu entwickeln und ist auf Lastenausgleich ausgelegt. Für eine Technologie-Firma wie unsere ist es von höchster Bedeutung, genügend Zeit für interne Prozesse und Optimierungen zu haben.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Anstatt sich von drängenden Kundenanforderungen treiben zu lassen, gehen wir systematisch und nach eigenen Prioritäten vor, sonst würde der größte Schreihals immer als erstes dran kommen. Ein Teil unserer Firmenphilosophie besteht darin, dass es genug Zeit dafür gibt, die schöne Welt, in der wir alle leben können, auch nutzen zu können. In dieser modernen Zeit, in der wir uns alle befinden, gibt es unfassbar viele Möglichkeiten für Menschen und es muss unserer Ansicht nach die Möglichkeiten geben, diese zu nutzen – das geht nicht, indem man sich kaputt arbeitet und danach noch zwei Stunden vor der Glotze hängt. Natürlich leisten wir während der Geschäftszeiten eine Aufgabe nach der anderen, planen möglichst realistisch, gehen systematisch vor und sind fair dabei. Jedoch sagen wir hiermit der Geschäftswelt klar an, dass es auch wichtig ist, Hobbys nachzugehen, zu lernen, Spaziergänge erleben, zu meditieren, eine schöne Reise zu machen, die eine und andere Party zu erleben, mal richtig auszuschlafen, mit den Gedanken abzuschweifen und einfach Urlaub zu genießen – all das und noch unendlich viel mehr gehört zu einem guten, gesunden und schönen Menschenleben. Eine gesunde Work-Life-Balance ist nunmal die Grundlage für langanhaltenden Erfolg. Unsere Kunden fordern nicht, sondern sie fragen an und sie zahlen frühzeitig. Dass unsere Kundschaft diese von uns gestellten, sehr wichtigen Grundlagen akzeptieren, ermöglicht es uns überhaupt, mehrere Firmen gleichzeitig administrieren zu können und stabile Systeme anbieten zu können. Außerdem: Es gibt viele Gründe, warum Arbeiten manchmal nicht zeitnah geschehen können und seien es persönliche Gründe irgendeiner Art – zeigen Sie also gesunde Geduld, so geht es erfahrungsgemäß am schnellsten. Mit diesem Textabschnitt wollen wir klarstellen, dass wir uns nicht ständig rechtfertigen. Uns ist bewusst, dass wir täglich tüchtig helfen und kreieren – doch wenn es etwas länger dauert, dauert es eben etwas länger.

Benutzerschulung nach Bedarf

Hierbei geht es uns darum, Ihnen bzw. dem Benutzer die gegebenen Möglichkeiten näherzubringen. Eine Einführung in jede relevante Software bzw. deren Bedienung ist wichtig. Dabei bemühen wir uns, Ihnen schlicht und einfach zu zeigen, worauf es ankommt, d.h. wir verwirren Sie nicht mit der Vielzahl an Möglichkeiten, sondern erklären, was Sie brauchen. Für größer angelegte Personenschulungen (z.B. die Präsentation des Funktionsumfangs einer Firmencloud für mehrere Personen), sollte eine Terminabsprache stattfinden. Bei kleineren Verständnisfragen können Sie einfach unseren Support beanspruchen.

Wachsen Sie mit den Erfordernissen

Wenn Ihre Firmenidee funktioniert, ist eine Expansion nicht fern – spätestens dann sollte das technische Fundament stimmen. Neue Erfordernisse sollten also erkannt und sowohl zeitgerecht als auch fachlich korrekt in Ihr System eingebunden werden. Sollten Sie beispielsweise neue Hardware brauchen, oder einen zweiten Standort planen, so stehen wir Ihnen gerne zu Seite und richten die Technik dafür ein. „Ich brauche 3 PCs und einen Farblaserdrucker für die Hotline im zweiten Büroraum und 2 Notebooks für Außendienstler“, könnte Ihre Anforderung lauten – wir klären die Randdaten, erstellen Ihnen ein faires Angebot, richten die Software dem Anwendungsgebiet entsprechend ein, verbinden die Geräte mit Ihrem Netzwerk und weisen Ihre Mitarbeiter ein. Für einen zweiten Standort, wird der Systemkern (für Homeoffice genügt ein Router, eine Firewall und ein PC) am zweiten Standort aufgebaut und mit Ihrem Hauptstandort verknüpft, sodass es im Grunde wie ein Netzwerk funktioniert. Die harmonische Aufgabenrealisierung liegt uns am Herzen, denn so wachsen Sie nicht nur effizient, sondern auch gesund.

Ökologisch sinnvoll durch Green-IT

In Zeiten des globalen Klimawandels müssen Firmen besonders darauf achten, dass umweltschonende und energiesparende Produkte eingesetzt werden. Dabei sind gewisse Verfahrensweisen zu berücksichtigen: Diese Verantwortung nehmen wir als IT-Spezialist ernst und sind deshalb darauf bedacht, umweltschonende Betriebsmittel und ökologisch orientierte Anbieter einzusetzen. Das von uns vorgestellte System soll grundsätzlich Papierverschwendung, nicht erforderliche Prozesse und unnötigen Ressourcenverschleiß vermeiden. Unsere Systeme sind Teile eines ausgefeilten Energiesparplans, der Effizienz mit Umweltbewusstsein verbindet.

▹ mehr zu Green IT