Zur Administration der eigenen internen Netzwerkumgebung (Local Area Network) brauchen Sie einen vertrauenswürdigen IT-Partner. Das sind wir gerne für Sie! Für eine saubere Administration analysieren wir systematisch den Ist-Zustand Ihres bestehenden Netzwerks (Geräte, wichtige Software und Zugänge) und erstellen daraus eine Kundendokumentation. Wir verschaffen Ihnen zunächst eine gewisse Grundsicherheit – dann können wir besprechen, welche Umstrukturierung oder Erweiterung für Ihr Netzwerk sinnvoll wäre.

Ein IT-Partner an Ihrer Seite

Anfangs verschaffen wir uns einen Überblick über die Zusammenhänge in Ihrem Netzwerk. Alle Geräte werden dokumentiert und schließlich optimiert. Damit leben Sie in der Gunst, einen zentralen IT-Ansprechpartner an Ihrer Seite zu wissen, der Ihr Netzwerk kennt und nur dann etwas kostet, wenn tatsächlich eine Leistung erbracht wird. Fällt eines Ihrer Geräte aus, reparieren wir es für Sie bzw. tauschen es aus. Wird ein zusätzliches Gerät oder eine Software benötigt, beraten wir Sie und richten Ihnen auf Wunsch alles ein. Sollte eine Lizenz benötigt werden, machen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot. Sollte IT-Support benötigt werden, sind wir für Sie da und schalten uns per Fernwartung auf Ihr Gerät oder kommen als Techniker persönlich vor Ort. Neu eingeführte Geräte und strukturelle Änderungen werden natürlich in unsere Kundendokumentation aufgenommen, sodass die Dokumentation möglichst aktuell bleibt.

Für Ihre Visionen und neue IT-Projekte sind wir jederzeit offen.

Workstations, Desktop-PCs und Notebooks

Unserer Erfahrung nach sind PCs von Mitarbeitern, die vorher nicht oder nur laienhaft administriert wurden, jahrelang vernachlässigt worden. Deshalb befreien wir Ihre PCs zunächst von ungenutzter Software, reinigen die Registry, entfernen Dateien aus temporären Bereichen, deaktivieren unnötige Autostarts und installieren unser Fernwartungstool. Zudem notieren, welche Änderungen (z.B. eine Hardware-Erweiterung) für den jeweiligen PC sinnvoll wären.

Server und NAS

Wenn Sie bereits einen zentralen Speicher im Netzwerk haben (z.B. mit einem NAS oder einem Windows Server), notieren wir zunächst die aktuellen Einsatzzwecke und schätzen die weiteren Möglichkeiten ein. Hierbei prüfen wir die komplette Server-Konfiguration, wie Sie bisher Ihre Dateiablagen organisiert haben und welche Dienste aktiv sind. Später werden ungenutzte Dienste deaktiviert und andere Optimierungen durchgeführt. Auch bei Servern wird ungenutzte Software deinstalliert, die Registry bereinigt, Dateien aus temporären Bereichen entfernt, unnötige Autostarts deaktiviert und das Fernwartungstool installiert. Schließlich können wir abschätzen welche Änderungen (z.B. System-Upgrade, Konfigurationsoptimierungen, zusätzliche Dienste) für den jeweiligen Server sinnvoll wären.

Sonstige Netzwerkkomponenten

Router, Firewall, Repeater, Telefone, Switche, Drucker, Scanner, Tablets und Smartphones – alles fließt in unsere Dokumentation ein. Meistens finden wir auch hier anfangs eine eher zusammengeschusterte Konstellation vor, die noch weit von einem systematischen Aufbau entfernt ist. Auch diese Geräte sollten einmal geprüft, gesichert und dokumentiert werden, bevor wir mit Optimierungsarbeiten beginnen. Schließlich wird die Konfiguration der Geräte vorgenommen, es wird die aktuellste Firmware und evtl. auch die neusten Treiber installiert. Nach einer größeren Konfigurationsänderung sichern wir in den meisten Fällen die aktuelle Konfiguration in eine Backupdatei.

Warum die Produkteinschränkung?

Ein System muss deshalb eingeschränkt werden, damit es administrierbar und überschaubar bleibt. Als Händler könnten wir ein weitaus größeres Spektrum an Software und Hardware anbieten und das vermutlich zu besseren Preisen – als Dienstleister liegt unser Fokus jedoch nicht in der Quantität der Verkäufe, sondern in der guten Qualität. Um für Sie Spezialist sein zu können, müssen wir natürlich auch mit den angebotenen Produkten vertraut sein, denn nur indem wir das angebotene Produkt selbst einrichten, können wir Ihnen eine professionelle IT-Administration bieten. So haben wir von vielem, das ein Firmennetzwerk braucht, eine solide und möglichst cloudbasierte Administrationsmöglichkeit. Uns ist damit eine systematische Weiterentwicklung möglich, der Sie einfach vertrauen können.

Umgang mit Fremdanbietern

Im Laufe Ihrer Firmenentwicklung, haben Sie sich vielleicht für komplexe Anwendungen entschieden, die für uns neu sind. Diese Anwendungen nennen wir „Fremdsoftware“. Für solche Software (z.B. ein spezielles Warenwirtschaftssystem) können wir Ihnen keinen professionellen Support garantieren, doch wir helfen Ihnen natürlich trotzdem gerne mit unseren IT-Kenntnissen bei der Bewältigung bestehender Probleme. Um uns spezialisieren zu können, haben wir uns für einen bestimmten Herstellerkreis entschieden. Deshalb kümmern wir uns um Software und Hardware von Fremdanbietern nur unter dem Vorbehalt, dass wir auf bestimmte Anbieter spezialisiert sind. Sollten wir einmal nicht weiter kommen, verweisen wir Sie auf den entsprechenden Hersteller-Support.

Erstinspektion und Systemanalysen

Wenn Sie bei uns Kunde werden, inspizieren wir zunächst Ihr Netzwerk und dokumentieren die darin befindlichen Komponenten. Anschließend wird Ihre Hardware Stück für Stück optimiert. So erhalten wir erste Einblicke in Ihr Netzwerk und schaffen eine Basis für unsere Administration. Von da an können wir Maßnahmen treffen und Ihre Wünsche verwirklichen. Für neue Projekte wird die Prioritäten eingeschätzt und es werden in Bezug auf unseren Kalender Einsatztermine geplant. Zusätzlich bekommen Sie Angebote für Umstellungen, die in Ihrem Netzwerk sinnvoll wären. Es sollte gesagt sein, dass Ihnen in der ersten Phase ein höherer Kostenaufwand entstehen wird. Doch diese Investitionen lohnen sich, denn Ihr Netzwerk wird danach ein besseres sein und kann von uns administriert werden!

Automatische Image-Backups, Vereinheitlichungen, Systemstandards, zentrales Updatemanagement und Administrationsmöglichkeiten – all das ist nicht nur sinnvoll, sondern es erzeugt auch angenehme Harmonie in Ihrer Firma. Neu eingeführte Software kostet oftmals Lizenzgebühren, doch seien Sie sich gewiss, dass solche Kosten am Anfang eben entstehen und später in einem vernünftigen Rahmen stattfinden. Ist es erstmal so weit, werden Sie bemerken, dass Ihr Netzwerk ein hohes Maß an Ausfallsicherheit genießt, Sie mit gut konfigurierter Software arbeiten und vielerlei Mängel, mit denen Sie früher leben mussten, einfach nicht weiter bestehen. Von da an entstehen nur noch IT-Kosten für Sie, wenn IT-Support erforderlich wird, ein Dienst bzw. eine Lizenz verlängert werden soll, oder Sie sich etwas Neues anschaffen möchten.

Globale und zentralisierte Dienste

Für Firmen ist es oft sinnreich, bestimmte Dienste im Internet zu hosten, anstatt alles mit viel Aufwand im lokalen Netzwerk aufzubauen. Dies steigert in gewisser Weise sogar die Sicherheit eines lokalen Netzwerks, denn es müssen keine zusätzlichen Ports in Ihrem Netzwerk geöffnet werden, um den Dienst von außen erreichbar zu machen. Beispielsweise wäre die Auslagerung einer Firmencloud oder ein Webhosting-Paket (Websites, Web-Datenbanken, Email-Postfächer, FTP, usw.) sehr empfehlenswert. Solche Dienste stellen wir Ihnen als IT-Spezialist bereit und administrieren diese für Sie zentral in unseren Rechenzentren.

Ersatzteile vom Spezialisten

Wenn eines Ihrer Geräte ausfällt, muss alles schnell gehen. Wir haben ein komplettes Spektrum an guten Gebrauchtgeräten bzw. IT-Neuware auf Lager, damit Geräte-Komponenten oder ein ganzes Gerät im Notfall einfach ausgetauscht werden kann. Natürlich ist es sinnvoll, wenn Sie Ihre Netzwerkkomponenten entsprechend absichern und dafür dürfen Sie uns gerne beauftragen. Fällt ein PC aus, so kann einfach ein Ersatzgerät aufgestellt werden und sollte ein Backup bestehen, so kann dieses eingespielt.

Eine Preisliste für unseren Lagerbestand stellen wir nicht online, da sich die Preise für Technik oft ändern. Wir orientieren uns also bei jedem Verkauf an den aktuellen Marktpreisen (gut für Sie) und ersparen uns somit die Pflegearbeit (gut für uns).

Zwar haben wir nicht immer alles auf Lager, doch zur Orientierung finden Sie im Anschluss eine Auflistung unserer Lagerkategorien:

Adapter, Desktop-PCs, Drucker, Firewalls, HDD/SSD, Kabel, Kameras, Kassen, Mäuse, Monitore, Netzteile, Notebooks, Rackschränke, RAM-Speicher, Router, Scanner, Server, Smartphones, Speicherchips, Steckkarten, Switche/Hubs, Tablet-PCs, Tastaturen, Telefone, USVs, Verbrauchtsmaterial, Zubehör

Geräteüberwachung durch Acronis Cyber Protect

Wir sind Acronis Service Provider! Mit unserer zentralen Geräte-Administration haben Sie durch Acronis Cyber Protect ein Programm für den vollen Umfang an Sicherheit für Ihre PCs und Server. Wir behalten damit den Überblick, kennen die Hardware und die Software Ihrer Geräte, können im Supportfall eine Anfrage auf Fernzugriff stellen, schließen Sicherheitslücken (Patchmanagement) und vieles mehr.

Eine ausführliche Präsentation dazu finden Sie unter Geräteüberwachung.