Es gibt verschiedenste Sicherheitslösungen, um einen Verlust von Daten weitestgehend zu vermeiden. Was aber tun, wenn eben kein Backup eingerichtet wurde und die Festplatte defekt ist? Für diesen Fall gibt es zwei gängige Verfahren, die Ihre Daten zurückholen können…

Wichtig: Wenn ein Datenverlust geschehen ist, verwenden Sie die Festplatte nicht weiter, sondern lassen Sie den PC ausgeschalten. Wir erledigen den Rest für Sie.

TIEFENSCAN-DATENRETTUNG

Hilfe bei gelöschten Dateien:

defekte_dateiGelöschte Dateien lassen sich mit bestimmten Methoden wieder sichbar machen und auch länger zurückliegende Dateiversionen kommen durch professionelle Rettungsprogramme und sogenannte Tiefenscans ans Tageslicht. Sofern die Hardware noch in Takt ist, können wir mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einfachem und günstigem Wege Ihre Dateien zurück holen.

Nicht in jedem Fall können wir dafür garantieren, dass die Dateien über diese Methoden gerettet werden können. Wichtig ist, dass Sie das Speichermedium, auf dem die Dateien gerettet werden sollen, nicht weiter benutzen, da sonst die betroffenen Bereiche mit anderen Dateien überschrieben werden können. Über das Labor ist es möglich, noch tiefer in die Materie einzugreifen und damit die Chancen zu erhöhen.

LABOR-DATENRETTUNG

Hilfe bei mechanischen Schäden:

reinraum1Sollte ein größerer bzw. ein mechanischer Schaden entstanden sein, muss das Speichermedium in einem Reinraum der Klasse 100 geöffnet und mit teuren Spezialgeräten ausgelesen werden. In den meisten Fällen ist es nötig, einzelne Chips und andere Komponenten der Hardware zu ersetzen. Für diese Expertenarbeit vertrauen wir auf unseren langjährigen Partner Stellar. Dieser hat uns immer wieder schnell und sehr zuverlässig Daten zurückgeholt, die als unwiederbringlich galten.

Festplatten, die tagelang komplett unter Wasser lagen oder mit einem Hammer bearbeitet wurden, USB-Sticks, die in seine Einzelteile zerlegt waren, oder stark verkratzte DVDs – unser Labor weiß, wie man dennoch an die Daten ran kommt. Über uns haben Sie einen kompetenten Ansprechpartner, der Ihnen bessere Konditionen in Bezug auf die üblichen Preise geben kann – wir übernehmen die komplette Abwicklung für Sie.

KOMPLEXE DATENVERNICHTUNG

Sichere Datenträgerlöschung:

Wie Sie anhand unserer Datenrettungsmethoden erkennen können, sind Ihre Dateien durch das einfache Löschen bzw. Formatieren nicht richtig entfernt. Wird eine Festplatte einfach zum Elektromüll gegeben, so ist es möglich, dass die darauf befindlichen Daten trotz vorheriger Formatierung der Festplatte wiederhergestellt werden können. Somit könnten unbekannte Zugriffe auf sensible Firmendaten bekommen. Lassen Sie Ihre Festplatte von unserem Logistik-Dienstleister abholen – wir als übernehmen die fachmännische Datenträgerlöschung für Sie. Dabei wird jedes Bit und Byte des Datenträgers 7x mit dem „German VSITR“-Verfahren durch zufällig generierte Daten überschrieben. Je nach Speichermenge, Zustand und Art der Festplatte, kann dieser komplexe Vorgang bis zu mehreren Tagen dauern. Geben Sie uns Ihre Festplatten und auch andere Speichermedien in Auftrag – wir gehen verantwortungsbewusst und fachgerecht vor und wenn gewünscht, entsorgen wir die Hardware schließlich im Wertstoffhof.

Bei SSD-Festplatten werden andere Methoden zu sicheren Datenvernichtung angewandt als bei HDD-Festplatten. Zwar dauert das Löschverfahren nicht so lange, wie bei herkömmlichen HDDs, jedoch sind spezielle Fachkenntnisse und Software nötig, damit wirklich keine Daten mehr ausgelesen bzw. wiederhergestellt werden können.